GEO statt SEO: Sichtbar in der KI-Suche 🔎
Jetzt auf Generative Engine Optimization setzen und Reichweite gewinnen. Wir machen deine Expertise maschinenlesbar und sichtbar in AI Overviews.

Deine Kund:innen erwarten heute direkte Antworten, nicht nur Links. Das klassische Google Ranking ist dafür unzureichend.
Mit Generative Engine Optimization platzieren wir dich
direkt im Dialog der KI-Suchmaschinen und sichern dir so die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe in der neuen Ära der Suche.


Warum klassische SEO
keinen Traffic mehr bringt
Verstehe uns nicht falsch: Klassisches SEO ist nicht tot. Es ist nach wie vor wichtiger als je zuvor, aber nur noch die Grundlage.
Das frühere Ziel, auf Platz 1 von Google zu ranken, ist heute keine Garantie mehr für Traffic. Dank AI Overviews und KI-Suchmaschinen finden Nutzer:innen ihre Antwort, ohne auf einen Link zu klicken.
Um dich vom Mitbewerb abzuheben, musst du dort sichtbar sein, wo die Antwort entsteht – nicht nur in der Linkliste darunter.


Bereit, deine Zukunft in der KI-Suche zu sichern?
Handle jetzt und werde zur führenden Quelle in deiner Branche

Was ist GEO?
Generative Engine Optimization (GEO) ist die nächste Evolutionsstufe der Sichtbarkeit. Es ist keine Alternative zu SEO, sondern eine entscheidende Erweiterung für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Wir unterstützen dich dabei, deine Marke als relevante Antwort direkt in Google AI Overviews, ChatGPT & Perplexity zu etablieren und sichern dir dabei deinen Wettbewerbsvorteil.
Unser 5-Säulen-Modell für eine KI-fitte Website
Die Zukunft der Suche ist da. Wir helfen dir, sie zu gewinnen, indem unser 5-Säulen-Prozess dich strategisch vor deinen Mitbewerb positioniert.
Wir analysieren die exakten Fragen deiner Kund:innen und formulieren Inhalte, die als direkte Antworten dienen – ideal für KI-Zusammenfassungen
Wir übersetzen deine Inhalte mittels strukturierter Daten in Klartext für die KI. So versteht sie den Kontext und die Relevanz deiner Services
GEO funktioniert nur auf einer soliden Basis. Wir sichern schnelle Ladezeiten, eine saubere Struktur und mobile Optimierung
Vertrauen ist die Währung der KI. Wir stärken deine Expertise und Autorität, damit Google & Co. wissen, dass deine Inhalte verlässlich sind
Du behältst die Kontrolle. Wir helfen dir, mittels llms.txt und klarer Richtlinien zu definieren, wie KI-Modelle deine Inhalte crawlen und nutzen dürfen.

Wie wir deine GEO-Strategie umsetzen
Ein transparenter, datengetriebener Workflow, konzipiert für ein klares Ziel: dein Unternehmen an die Spitze des Wettbewerbs in den KI-Suchmaschinen zu führen

Häufig gestellte Fragen an uns
Klassisches SEO legt das Fundament und zielt auf Top-Rankings, um Klicks auf deine Website zu generieren. GEO optimiert Inhalte so, dass KI-Suchmaschinen und Assistenten dich als Quelle zitieren. Kurz: SEO = Basis für Sichtbarkeit in Suchergebnissen; GEO = darauf aufbauend, Fokus auf Erwähnungen in generativen Antworten und Zero-Click-Reichweite.
Nein, und das ist ein entscheidender Punkt. Google ist zwar der größte Player, aber GEO ist eine ganzheitliche Strategie. Wir optimieren deine Inhalte so, dass sie von allen relevanten KI-Antwortmaschinen als Quelle genutzt werden können – dazu gehören auch ChatGPT, Perplexity und Gemini. Deine Expertise soll überall dort präsent sein, wo deine Kunden Fragen stellen.
Wir verfolgen einen integrierten Ansatz. Zuerst sichern wir dein technisches SEO-Fundament (Performance, Core Web Vitals). Darauf aufbauend implementieren wir die GEO-Strategie. Wir optimieren für direkte Antworten (AEO), übersetzen Inhalte für die KI (Schema Markup) und stärken Ihre digitalen Vertrauenssignale (E-E-A-T). So werden Sie nicht nur gefunden, sondern als maßgebliche Antwort zitiert.
Klassisches SEO fokussiert auf Keywords, Performance und Links, um Rankings zu erzielen. GEO ist eine neue Spezialdisziplin, die tiefes Know-how in semantischen Daten (Schema.org) und Antwort-Optimierung (AEO) erfordert. Wir von Convision verlagern den strategischen Fokus daher weg vom reinen Ranking. Unser Ziel ist es, dein Unternehmen zur zitierten Quelle in der KI-Antwort zu machen.
GEO ist eine langfristige Strategie, keine kurzfristige Taktik. Während technische Implementierungen sofort umgesetzt werden können, ist der Aufbau deiner thematischen Geltung ein fortlaufender Prozess. Du investierst nicht in schnelle Rankings, sondern in einen nachhaltigen Status, der dich vom Mitbewerb abhebt. Erste positive Signale zeigen sich oft nach wenigen Monaten (6-8 Monate).
Der erste Schritt ist unsere kostenlose GEO-Potenzialanalyse. Wir schauen uns unverbindlich deine aktuelle Website, deine Branche und deine Mitbewerber an. Danach zeigen wir dir in einem 30-minütigen Gespräch konkret auf, wo deine größten Chancen in der KI-Suche liegen und wie eine Roadmap aussehen könnte.
Jetzt kostenlos GEO-Analyse anfordern

Always on Optimierung für stabile Rankings und planbare Leads
Kontakt
Copyright © 2025 convision e.U.







“Eine solide Suchmaschinenoptimierung ist die Eintrittskarte, mit der man die Relevanz der Inhalte sichert. Aber GEO ist die erweiterte Strategie, die zukünftig die Positionierung im Wettbewerb definiert und zur direkten Antwort der KI macht.“